Nach einem Kampf über 5 Stunden konnte die 2. Trostberger Mannschaft einen wichtigen Punktgewinn erzielen. Beim 4:4 Heimkampf in der Bezirksliga Oberbayern gegen das favorisierte Team aus Ebersberg gelang den Alzstädtern eine sehr konzentrierte Leistung. Lukas Knorr konnte zwar dem ständigen Druck seines Gegners nicht standhalten, dafür überspielte aber Michael Fugger seinen Kontrahenten im Bauernendspiel und erzielte damit den entscheidenden Punkt zum Ausgleich. Zuvor waren nach teilweise langem Kampf die Partien von Stevan Sabljov, Wolfgang Moser, Hans Huber, Peter Penn, Darius Vogel und Sven Steinberg allesamt remis ausgegangen.
Das 3. Trostberger Team musste sich in der A-Klasse gegen Waldkraiburg2 mit 3:5 geschlagen geben. Johannes Mörner und Klaus Herlt gewannen zwar ihre Partien und Konrad Maier sowie Johannes Wolfmaier schafften ein Unentschieden. Aber dadurch kam man nur auf 3 Punkte, denn Vlatko Odak, Edmund Kuttalek und Sergej Tag verloren ihre Partien. Erschwerend kam hinzu, dass man wegen kurzfristiger Erkrankung ein Brett kampflos abtreten musste.
Trotz starker Gegenwehr konnte die zweite Trostberger Mannschaft in der Bezirksliga Oberbayern die Niederlage in Töging nicht verhindern. Am Ende musste man sich mit 3:5 geschlagen geben. Darius Vogel und Johannes Mörner gewannen zwar ihre Partien und Sven Steinberg und Stevan Sabljov remisierten, aber die Niederlagen von Wolfgang Moser, Peter Penn, Fritz Huber und Lukas Knorr waren zu viel, um am Ende noch einen Punkt aus Töging mitnehmen zu können.
Auch die dritte Trostberger Mannschaft ging in der A-Klasse Inn-Chiemgau leer aus. Gegen die Inntaler Schachfreunde verloren die Alzstädter denkbar knapp mit 3,5:4,5. Zwei Siegen von Sergej Tag und Johannes Wolfmaier standen drei Niederlagen von Konrad Maier, Alfons Breu und Edmund Kuttalek gegenüber. Die anderen Partien von Michael Fugger, Vlatko Odak und Klaus Herlt gingen unentschieden aus.
Gegen den Tabellenletzten Altötting erzielte die 2. Trostberger Schachmannschaft einen deutlichen 4,5:1,5 Erfolg. Nach einer Niederlage von Mannschaftsführer Sven Steinberg und einem Remis von Peter Penn gab es dann aber nur noch Siege. Nacheinander gewannen Lukas Knorr, Stevan Sabljov, Hans Huber und Wolfgang Moser ohne nennenswerte Schwierigkeiten ihre Partien.
Nach der Niederlage von Tabellenführer Dorfen sind die Trostberger jetzt zusammen mit Rosenheim Tabellenführer in der Kreisliga.
Trotz guter Mannschaftsaufstellung reichte es für Trostberg 2 in der Kreisliga gegen Ebersberg-Grafing 2 nur zu einem 3:3 Unentschieden.
An Brett 1 hatte Stevan Sabljov keine Probleme und fuhr einen souveränen Sieg ein. Problematischer waren die beiden Remis von Simon Reisser und Wolfgang Moser an Brett 2 und 3. Beide waren materiell im Nachteil, konnten sich aber durch Zugwiederholung ins Unentschieden retten. An Brett 4 verpaßte Peter Penn eine klare Gewinnfortsetzung und geriet dann in einen gegnerischen Konter, der das Spiel zugunsten des Ebersbergers drehte. Ein sicheres Unentschieden mit den schwarzen Steinen holte Hans Huber an Brett 5. In der längsten Partie des Tages kämpfte Lukas Knorr in einem Endspiel mit Mehrbauer um den Sieg, mußte schließlich aber doch ins Remis einwilligen.
Da auch Tabellenführer Rosenheim einen Punkt abgab und Dorfen siegte, liegen nun punktgleich mit Trostberg drei Mannschaften an der Spitze der Tabelle.
Die zweite Trostberger Schachmannschaft liegt nach dem knappen 3,5:2,5 Sieg gegen Vogtareuth weiterhin im Spitzenfeld der Kreisliga. Wieder einmal war es ein verbissener Kampf um jeden halben Punkt. Den Anfang machten Vlatko Odak und Sven Steinberg, die jeweils ein Remis erkämpften. Alle anderen Partien dauerten mehrere Stunden, bis Peter Penn, Lukas Knorr und Wolfgang Moser ebenfalls remisierten. Die Entscheidung fiel schließlich am Spitzenbrett, an dem Stevan Sabljov mit einer Reihe von genauen Zügen allmählich in Vorteil kam. Am Ende erreichte er ein Bauernendspiel mit einem wichtigen Mehrbauern, der den einzigen aber entscheidenden Sieg des Tages brachte.